Neben dem Weinfranken gibt es auch das Bierfranken. In Mittel-, Ober- und Unterfranken halten 280 Brauereien die Brauerskunst hoch und schaffen eine einzigartige und verlockende Biervielfalt. Fränkische Besonderheiten sind das Rauchbier, das nicht jedermanns Geschmack trifft und mir erst ab der dritten Halben schmeckt, das Ungespundete und das Zwisckelbier. Meist versorgen die Brauereien nur die eigene Wirtschaft oder die nähere Umgebung. So muss Mann oder Frau sich schon auf den Weg machen, um die vielen Biersorten probieren zu können. Gerade jetzt lohnt ein Besuch der vielen Keller und schattigen Biergärten. Was gibt es Leckereres als ein frisches Bier und ein knuspriges Schäufele?
Ein kleines Juwel ist das Biermuseum in der Hopfenstadt SPALT in Mittelfranken. Das ehemalige 550 Jahre alte Kornhaus ist aufwändig restauriert und präsentiert liebevoll Exponate und Geschichten rund um das flüssige Brot.
Zum Weiterlesen drei Links: