Beach-Hopping

Mit den wunderschönen größeren und kleineren Buchten ist es wir mit den freien Tischen in einem Restaurant: die Auswahl ist schwer und die Frage ist: Welche nehmen wir nur? Eine kleine kuschelige Bucht mit Kies, einen weiten Sandstrand oder doch lieber die mit den Schatten spendenden Oliven? Meist gibt es ein paar nette Restaurants und Bars, die jetzt leider alle geschlossen sind. So müssen wir auf die Genüsse der griechischen Küche einstweilen verzichten, stehen aber dafür meist ganz alleine am wunderbar klaren und blauen Meer. Man kann halt nicht Alles haben. Ein paar Mal können wir sogar ins Wasser springen, doch der Wettergott ist wieder recht launisch und schickt nach herrlich warmen und sonnigen Tagen graue Wolken mit Regen, Blitz und Donner. Einige schlagen in unmittelbarer Nähe mit lautem Getöse ein.

Zwischen der Uferstraße und dem Meer liegen viele malerische Olivenhaine. Die Stämme der Bäume sind knorrig, verwachsen und uralt, die kleinen Oliven und zarten Blätter dagegen richtig jugendlich.

An der malerische Strandsichel bei KARAVOSTASI bleiben wir für zwei Tage hängen. Peter steigt steile Stufen hinauf zu den Resten der im 4 Jh. v. Chr. gegründeten griechischen Stadt DYMOKASTRO. Schwitzend oben angekommen, belohnt schon einmal der Blick auf die Bucht, unser Dicker ist kaum auszumachen. Die monumentalen Reste der Stadtmauer mit den riesigen Steinquadern lassen die ehemalige Größe der Siedlung auf dem Hochplateau erahnen. Einzelne Treppen und Hausgrundrisse sind erhalten, dazwischen stehen mächtige Bäume. Leider fehlen die Beschreibungen auf den noch vorhanden Tafeln. So muss halt die Fantasie das einstige Leben ausfüllen.

3 Gedanken zu “Beach-Hopping

  1. Ich lese mit Begeisterung und erfreue mich an die schönen Bilder.
    Wünsche euch weiterhin eine spannende Reise mit vielen Eindrücken und schöne Erlebnisse.
    LG Irene

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..