Die Nacht war wieder richtig kalt, wir stehen immerhin auf 800 m Höhe. Aber auch heute verwöhnt uns wieder die Sonne, die von einem grau schleirigen Himmel scheint. Das Hoch hat sich mit dem Dunst der Inversion richtig festgebissen und Petrus ist uns wieder wohl gesonnen. Mit Sonne und Wärme macht das Reisen doch viel … Hinter den Bergen weiterlesen
Portugiesische Reise
Vom Wein- ins Bergland
Wir verlassen den RIO DOURO um ihn erst wieder bei unserer Ausreise nach Spanien bei MIRANDA DO DOURO zu treffen. Die morgendlichen Wolken lösen sich schnell auf und die Weinterrassen entlang dem RIO PINHÃO liegen in der Sonne, da der frische Nordwind den Himmel blank putzt. Viele der Rebflächen mit den alten Steinmauern sind schon … Vom Wein- ins Bergland weiterlesen
Dem Rio Douro entlang
Der Himmel hüllt sich in eine gleichförmige graue Decke, die wie Spritzbeton aussieht und immer weiter herabsinkt. Kaum verlassen wir die SERRA DA ESTRELA und kommen in die Ebene, umhüllt uns auch noch dicker Nebel und heftiger Regen begleitet uns bis nach AVEIRO. Natürlich kommen wir bei VW in der Mittagspause an. Doch gleich danach … Dem Rio Douro entlang weiterlesen
Land aus Granit

Umgeben von dichtem Nebel wachen wir auf. So stand das gestern aber nicht im Wetterbericht, auch hat der Mond in der Nacht noch durch die Dachluke geschienen. Ab und zu lässt sich die Sonne zaghaft blicken, aber meist bleiben heute die Wolken Sieger am Himmel. Dann bleiben wir halt in der Ebene und erkunden die … Land aus Granit weiterlesen
Schnee am Torre
Die nächsten Tage, und natürlich auch dieser Bericht, sind wieder angefüllt mit vielen unterschiedlichen Eindrücken und vielen Bildern. Diese Vielseitigkeit überrascht uns immer wieder aufs Neue und macht uns das Land sehr sympathisch. Und immer wieder treffen wir nette und zuvorkommende Menschen, die auch noch Verständnis für unsere fehlenden Sprachkenntnisse haben: „Portugiesisch ist ja so … Schnee am Torre weiterlesen
Wolkentheater
Nachts hat uns der noch fast voll Mond beleuchtet, am Morgen ist der Himmel jedoch wieder grau. In der wunderbaren Karstlandschaft der SERRA DE AIRE E SANDEEIROS hängen die Wolken in den Olivenbäumen und der Wind treibt den Regen vor sich her. Da ist es ja in der Unterwelt gemütlicher. So steigen wir hinunter in … Wolkentheater weiterlesen
Himmel, Höhle und Tempelritter
BATALHA ist das größte Kloster Portugals und dessen Existenz beruht wieder einmal auf einem Gelöbnis. Diesmal war der Anlass nicht wie in Mafra ein königlicher Nachkomme, sondern ein historischer Sieg über Kastilien am 14. August 1385, der die Unabhängigkeit Portugals sicherte. In der Schlacht von Albjubarrota triumphierten die deutlich an Männern und Material unterlegenen Portugiesen, … Himmel, Höhle und Tempelritter weiterlesen
Strandvergnügen
Die Sonne soll, unterstützt durch einen frischen Nordwind, in den nächsten Tagen die Vorherrschaft am Himmel haben. Lieber frisch und blauer Himmel, als regnerisch und warm. Wir hangeln uns wieder die Küste entlang, kommen an bekannten Orten wie dem CAPO DA ROCA vorbei und bleiben an dem lieblichen Örtchen AZENHAS DO MAR für zwei Tage … Strandvergnügen weiterlesen
Sonniges Lissabon
Nach Tagen des Wartens auf die Sonne verlassen wir den Lagoa da ALbufeira. Entlang der Küste der Halbinsel Setúbals fahren wir durch Armen- und Industrieviertel bis zur monumentalen Statue CHRISTO REI, hoch über dem Tejo und Lissabon gelegen. Der Sturm hat zwar den Himmel blank geputzt aber sich mittlerweile auch zum Orkan entwickelt. Wir können … Sonniges Lissabon weiterlesen
Warten auf Lissabon
Das Wetter ist recht konstant auf Regen eingestellt, der Tag will am Morgen so gar nicht die Nacht verdrängen. Und wir wollen doch noch Lissabon besuchen, diesmal mit flaniertauglichem Wetter. Also warten wir am LAGO DA ALBUFEIRA auf die Sonne. Zwei Tage schaut der Himmel wie eine Spritzbetondecke aus. Dann kommt ein heftiger Nordsturm auf, … Warten auf Lissabon weiterlesen