Die Erde gibt keine Ruhe

Nun hat es schon wieder heftig gebebt und die Geologen geben noch keine Entwarnung. Wir mussten erfahren, das CASTELUCCIO vom letzten Erdbeben schwer beschädigt wurde. Ende September erst waren wir dort und sahen die damalige Zerstörung. Nun sind noch mehr Häuser betroffen und der provisorisch gesicherte Kirchturm ist wohl nun endgültig zusammen gefallen. Mittlerweile sind … Die Erde gibt keine Ruhe weiterlesen

Lebendige Städte und blaues Meer

Bei grauem Himmel verlassen wir unseren kuscheligen Platz, leider ohne ein weiteres Bad genommen zu haben, und machen uns auf den Weg ins Hinterland. Wieder führt der Weg durch Olivenhaine mit uralten und verwachsenen Bäumen, jeder wäre es wert bestaunt und fotografiert zu werden. Dann taucht zwischen den grünen Oliven die weiße Stadt OSTUNI auf. … Lebendige Städte und blaues Meer weiterlesen

Apulien, das Land der Trullis

Apulien gefällt uns immer mehr. Da lockt ein Olivenhain mit alten und knorrigen Bäumen, dazwischen das leuchtende Grün des frisch gesetzten Fenchels. Wir streifen durch die weißen gemütlichen Städtchen und kaufen in den kleinen Läden Wein, Olivenöl, geräucherten Käse, Nudeln und Mehl ein. In der Bäckerei können wir uns nur schwer zwischen den vielen Brotsorten … Apulien, das Land der Trullis weiterlesen

Apulien, Land zwischen Meer und Himmel

Zuerst machen wir einen Schlenker in das Landesinnere, um dir Großstadt BARI großzügig zu umgehen. In ACQUAVIVA DELLE FONTI finden wir für die Mittagsrast einen Parkplatz direkt an der PIAZZA VITTORIO EMANUELE, wo Alt und Jung flanierend über den Platz schreiten. In GIOIA DEL COLLE bestaunen wir die riesige Normanenburg, die wohl einmal ganz alleine … Apulien, Land zwischen Meer und Himmel weiterlesen

Zuhause beim Stauferkaiser Friedrich II.

Am frühen Morgen fahren wir nach BARLETTA. Unsere erste Station ist wieder einmal der Lidl. Hier gibt es schon Weihnachtssachen; Lebkuchen, leider keine aus Nürnberg, und Marzipan wandern in den Einkaufswagen für die zunehmend langen Nächte. In der Altstadt parken wir auf gelben Parkplätzen, die für irgendjemanden reserviert sind. Andere scheinen es uns gleich zu … Zuhause beim Stauferkaiser Friedrich II. weiterlesen