TRANSFĂGĂRĂȘAN

Der dritte Anlauf gelingt: Bei schönstem Herbstwetter können wir die Hochgebirgsstrecke Transfăgărășan befahren. Aber erst ist einmal Geduld angesagt. Über viele Kilometer zieht sich die Straße durch dichten Wald kurvenreich, auch mit einigen Schlaglöchern bestückt, langsam hinauf. Den Lacul Vidraru, spiegelglatt und ohne eine Welle, sehen wir nur kurz an der riesigen Staumauer. Dann hoffen … TRANSFĂGĂRĂȘAN weiterlesen

DIE GOLDGRÄBERSTATT ROȘIA MONTANĂ

Schon die Draker und Römer bauten hier Gold ab. Nun wollte ein kanadisches Bergbauunternehmen aktiv werden und geschätzte 17 Mio. Unzen Gold und 81 Mio. Unzen Silber aus den Bergen fördern. Das Unternehmen hat sich in Goldbach, wie der Ort auf deutsch genannt wird, bereits engagiert und einige Häuser renovieren lassen. Am Marktplatz jedoch scheinen … DIE GOLDGRÄBERSTATT ROȘIA MONTANĂ weiterlesen

MONTS DORE

Weiter geht es mit Vulkanen. Der Gebirgszug Monts Dore findet seinen Höhepunkt im Puy de Sancy, mit 1885 m der höchste Berg im Zentralmassiv und bis vor 220 000 Jahren aktiv. Am schönsten sind diese imposanten Berge allerdings von anderen Aussichtspunkten. So startet eine Wanderung am Col de la Croix Morand. Die Therme Le Mont-Dore, … MONTS DORE weiterlesen