MÉTHANA

Eine landschaftliche Besonderheit ist die Halbinsel MÉTHANA, auf der über 30 Vulkandome sind. Nachdem wir unseren Übernachtungsplatz an der PARALIA METAMORPHOSIS erkundet haben, fahren wir erst auf engen Straßen zur kleinen Landbrücke. Kurz vor dem Ort KAIMENI CHORA, der sich an einen Lavastrom anlehnt, können wir parken. Der erste Spaziergang führt Peter zum KAP KRASOPANAGIAS. … MÉTHANA weiterlesen

UNTERWEGS AM ETNA

Die Sizilianer nennen den ETNA auch MONGIBELLO; sie verbanden das italienische Wort Monte mit dem arabischen Wort Djebel, was jeweils Berg bedeutet. Zuerst übersetzten wir den Namen mit „Schöner Berg“, was ja auch zutreffen ist. Und beeindruckend ist der größte Vulkans Europas allemal. Über 3300 m hoch, die Höhe verändert sich ständig, hat er einen … UNTERWEGS AM ETNA weiterlesen

DIE BUNTEN HÄUSER VON BOSA

Nur ein paar Kilometer von ARGENTIERA entfernt liegt am weiten Golf von PORTO CONTE das CAPO CÁCCIA. Wie eine riesige Haifischflosse ragt die Vogelinsel FORADADA aus dem silbrigen Meer. Ein Trampelpfad führt entlang der steil abfallenden Küste, hoch über der türkisblauen CALA D'INFERNO, zum mittelalterlichen Sarazenenturm TORRE DELLA PEGNA. Trotz blauer Markierung und einiger Steinmännchen … DIE BUNTEN HÄUSER VON BOSA weiterlesen