TRANSFĂGĂRĂȘAN

Der dritte Anlauf gelingt: Bei schönstem Herbstwetter können wir die Hochgebirgsstrecke Transfăgărășan befahren. Aber erst ist einmal Geduld angesagt. Über viele Kilometer zieht sich die Straße durch dichten Wald kurvenreich, auch mit einigen Schlaglöchern bestückt, langsam hinauf. Den Lacul Vidraru, spiegelglatt und ohne eine Welle, sehen wir nur kurz an der riesigen Staumauer. Dann hoffen … TRANSFĂGĂRĂȘAN weiterlesen

LA ZAPLAZ

Endlich mal wieder richtig schönes Wanderwetter, Petrus zeigt sich gnädig. Wir folgen der Bărsa bis nach Plaiul Foii, immer die mächtigen Gipfel des Königsteins im Blick. Der Wanderweg beginnt gemütlich entlang des Flüsschens Șpirlea, das mächtig viel Geröll von den Steilhängen in die Ebene schiebt. Der Wald zeigt schon sein buntes Herbstkleid, das nun in … LA ZAPLAZ weiterlesen

MĂGURA

Endlich haben wir das ersehnte sonnige Herbstwetter, vielleicht wird es ja noch ein goldener Oktober. Nachdem die Erdstraße hinauf in die Streusiedlung Magură in schlechtem Zustand sein soll, wandert Peter lieber zu Fuß hinauf. Nachdem der Eintritt von 5 Lei für den Piatra-Craiului-Nationalpark gezahlt ist, kann es losgehen. Durch den herbstlich leuchtenden Wald sind die … MĂGURA weiterlesen

MUNȚII PIATRA CRAIULUI – KÖNIGSTEINMASSIV

Das Gebirge ist ein majestätischer Kalksteinblock, der sich über die nun herbstlich bunt gefärbten Wälder erhebt. Vielleicht ist uns das Wetter ja holt und Peter kann hier die ein oder andere Wanderung machen. Wir parken am Rande des Nationalparks und tatsächlich: Der Regen hört glücklicherweise auf und die Sonne lässt sich sogar für ein paar … MUNȚII PIATRA CRAIULUI – KÖNIGSTEINMASSIV weiterlesen

KIRCHE, BURG UND KLOSTER

Wenn wir schon von einem UNESCO-Weltkulturerbe vorbeifahren, müssen wir zumindest eine kurze Rast zur Besichtigung einlegen. Auffallend ist der alleine stehende, mächtige Glockenturm, ähnlich den italienischen Campanile. Nachdem Schäßburg seinen berühmten Stundturm vollendete, wurde der ehemalige Wehrturm umgebaut. Uns zieht es noch ein wenig weiter. Auf dem Besucherparkplatz der BURG RUPEA können wir aussichtsreich und … KIRCHE, BURG UND KLOSTER weiterlesen