VULKANSEE UND WALLFAHRTSORT

Eigentlich wollten wir noch im CANTAL-MASSIV bleiben, doch die dunklen Wolken hängen tief und zum Wanderparkplatz beim PUY MARY dürfen wir nicht fahren. So verlassen wir den riesigen Vulkan durch eines der vielen, durch die Gletscher ausgehobelten, Täler und kommen zum MASSIF DU SANCY, an dessen Fuße wir einen weiten Parkplatz finden. Von hier geht … VULKANSEE UND WALLFAHRTSORT weiterlesen

EUROPAS GRÖSSTER VULKAN – MONTS DU CANTAL

Petrus ist uns wieder wohl gesonnen. Bei herrlichstem Sonnenschein machen wir hoch über der Talsperre Grandval, die Truyère ist hier aufgestaut, einen Zwischenstopp. Ein paar Kilometer weiter schwingt sich über das tiefe Tal der Truyère eine filigrane Eisenbahnbrücke. Als wichtiges Teil der Bahnverbindung von Paris über Clermont-Ferrand nach Béziers wurde sie im Jahre 1884 fertig … EUROPAS GRÖSSTER VULKAN – MONTS DU CANTAL weiterlesen

KURZER BESUCH IN SPANIEN

An der französischen Mittelmeerküste ist jedes fünfte entgegenkommende Fahrzeug ein Wohnmobil, und es kommen viele Fahrzeuge entgegen. Zudem sind uns die meisten Parkplätzte durch Höhenbeschränkungen versperrt und eine Ferienhaussiedlung reiht sich an die andere. Kurz vor der spanischen Grenze finden wir am Cap Cerbère einen aussichtsreichen Platz, der trotz der tosenden Wellen fast Windstill ist. … KURZER BESUCH IN SPANIEN weiterlesen

ÜBER DIE SCHWÄBISCHE ALP NACH OKZITANIEN

Das Reisefieber ist nach den grauen Tagen und drei Monaten zu Hause wieder stark angestiegen. Und anders als bei Corona hilft hier keine Impfung, sondern nur der das Reisen selbst. Unser grobes Ziel ist Südfrankreich, genauer Okzitanien, oder wie es früher hieß: Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Dann vielleicht noch Aquitanien am Atlantik und auf der Rückfahrt … ÜBER DIE SCHWÄBISCHE ALP NACH OKZITANIEN weiterlesen

DIE LUKANISCHEN DOLOMITEN

Die Trullistadt Alberobello lassen wir schnell hinter uns: Autoschlangen und Menschenmassen ziehen sich durch dieses pittoreske Städtchen, die Fremdenführer halten Tafeln mit Nummern hoch, bestimmt die Passagiere eines Kreuzfahrtschiffs, die brav in Zweierreihen folgen. Uns kommt es vor wie Nürnberg zur Zeit des Christkindlesmarktes. Nachdem wir uns durch die engen Gassen von Laterza manövriert haben, … DIE LUKANISCHEN DOLOMITEN weiterlesen

DIE MAJELLA

Wir steuern den nächsten Nationalpark an: Parco Nazionale della Majella. Dieser Gebirgsstock, in dessen Mitte sich mit 2793 m der Monte Amaro erhebt, gilt manchen Abruzessen als unheimlich, da es hier wild und einsam ist. Wir finden auf dem Passo San Leonardo, neben dem eigenartigen und geschlossenem Restaurant, für die nächsten paar Tage einen ruhigen … DIE MAJELLA weiterlesen