TRANSALPINA

Rumäniens höchste Bergstraße ist die Transalpina. Der Weg zum höchsten Punkt, dem Pasul Urdele auf 2145 m führt uns viele Kilometer durch die enge Schlucht des Flüsschens Sebeș. Oben angekommen können wir gleich neben der, jetzt am Sonntag, stark befahrenen Straße parken. Peter will eigentlich nur einen Spaziergang zum nächsten Hügel machen. Doch dann reiht … TRANSALPINA weiterlesen

ZURÜCK IM SONNIGEN FRANKREICH

Wie ersehnt, die Pyrenäen halten die Wolken ab und in Frankreich begrüßt uns die Sonne von einem ungetrübten blauen Himmel. Wir hoffen, abseits der Küste, einsame Stellplätze in der Natur zu finden. In Castelnou werden wir fündig. Kurz vor der Ortschaft finden wir einen aussichtsreichen Parkplatz. Castelnou, bereits 1065 das erste mal erwähnt, ist wieder … ZURÜCK IM SONNIGEN FRANKREICH weiterlesen

ÜBER DIE SCHWÄBISCHE ALP NACH OKZITANIEN

Das Reisefieber ist nach den grauen Tagen und drei Monaten zu Hause wieder stark angestiegen. Und anders als bei Corona hilft hier keine Impfung, sondern nur der das Reisen selbst. Unser grobes Ziel ist Südfrankreich, genauer Okzitanien, oder wie es früher hieß: Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Dann vielleicht noch Aquitanien am Atlantik und auf der Rückfahrt … ÜBER DIE SCHWÄBISCHE ALP NACH OKZITANIEN weiterlesen

Wir fahren mit unbestimmtem Ziel wieder los

Nachdem wir im letzten Jahr unsere Tour durch Frankreich und Italien wegen der Corona-Pandemie abbrachen und seitdem einige Male "nur" in der fränkischen Heimat unterwegs waren, drängt uns das Reisefieber nun wieder in die Ferne. Zuerst wollen wir ins geliebte Friaul; wie es dann weitergeht, lassen wir völlig offen. Nach langer Fahrt verbringen wir die … Wir fahren mit unbestimmtem Ziel wieder los weiterlesen

Einige Sonnenstrahlen über dem „Neuen“ Fränkischen Seenland

Derzeit ist das Wetter, zumindest bei uns in Franken, meist grau und trübe; der schöne Pulverschnee am Jura ist verschwunden und der Himmel gleicht einer Spritzbetondecke. Doch am letzten Donnerstag präsentierten Wind, Sonne und Wolken unsere Heimat wieder in einem zauberhaften Licht. Die sonst so träge Altmühl breitet sich im Tal, das ihr eigentlich viel … Einige Sonnenstrahlen über dem „Neuen“ Fränkischen Seenland weiterlesen

Tulpenpracht in der FLORA

Die Sonne tut uns und sichtlich auch den Blumen gut. In der FLORA, einem über 150 Jahre alten Botanischen Garten in KÖLN, präsentieren sie den Besuchern ihre leuchtenden Kelche. Vornehmlich sind es Tulpen in unzähligen Arrangements, die uns mit ihrer Farbenpracht verwöhnen.