DONAU-DELTA

Wir nähern uns einer einmaligen Landschaft: dem Donaudelta. Auf dem Weg dorthin bleiben wir am weißen Nonnenkloster Saon stehen, wo wir einen ersten Eindruck von dem riesigen Delta bekommen: weite Schilfrohrflächen, viele Seen und verschlungene Seitenarme der Donau. Doch erst einmal erschrecken wir: In der nahen Ukraine steigen riesige Rauchwolken auf, die noch größere Wolken … DONAU-DELTA weiterlesen

UNTERWEGS AM ETNA

Die Sizilianer nennen den ETNA auch MONGIBELLO; sie verbanden das italienische Wort Monte mit dem arabischen Wort Djebel, was jeweils Berg bedeutet. Zuerst übersetzten wir den Namen mit „Schöner Berg“, was ja auch zutreffen ist. Und beeindruckend ist der größte Vulkans Europas allemal. Über 3300 m hoch, die Höhe verändert sich ständig, hat er einen … UNTERWEGS AM ETNA weiterlesen

Montenegro, das Land der schwarzen Berge

Nach dem 13. Grenzübertritt erreichen wir den siebten Staat auf unserer Reise durch den Balkan: MONTENEGRO, das Land der schwarzen Berge. Die montenegrinischen Grenzer stören wir beim Frühstück. Mürrisch nehmen sie unsere Papiere entgegen und stempeln die Pässe ab. Auf die Frage, ob wir uns bei der Polizei melden müssen, zucken sie nur die Schultern. … Montenegro, das Land der schwarzen Berge weiterlesen