ALTE STEINE

Weil es hier so schön ist, bleiben wir noch einen weiteren Tag in den Măcin Bergen. Von einem kleinen Pass bei Cerna, wo wir auch aussichtsreich übernachten können, sind es gute 300 Höhenmeter zum runden Gipfel des 400 m hohen Priopcea. Querfeldein und durch einen bunten Herbstwald geht es bei 200 C schweißtreibend fast senkrecht … ALTE STEINE weiterlesen

DIE GOLDGRÄBERSTATT ROȘIA MONTANĂ

Schon die Draker und Römer bauten hier Gold ab. Nun wollte ein kanadisches Bergbauunternehmen aktiv werden und geschätzte 17 Mio. Unzen Gold und 81 Mio. Unzen Silber aus den Bergen fördern. Das Unternehmen hat sich in Goldbach, wie der Ort auf deutsch genannt wird, bereits engagiert und einige Häuser renovieren lassen. Am Marktplatz jedoch scheinen … DIE GOLDGRÄBERSTATT ROȘIA MONTANĂ weiterlesen

VULKANSEE UND WALLFAHRTSORT

Eigentlich wollten wir noch im CANTAL-MASSIV bleiben, doch die dunklen Wolken hängen tief und zum Wanderparkplatz beim PUY MARY dürfen wir nicht fahren. So verlassen wir den riesigen Vulkan durch eines der vielen, durch die Gletscher ausgehobelten, Täler und kommen zum MASSIF DU SANCY, an dessen Fuße wir einen weiten Parkplatz finden. Von hier geht … VULKANSEE UND WALLFAHRTSORT weiterlesen

VON DER DONAU ÜBER DEN SCHWARZWALD ZUM RHEIN

Die DONAU ist auf den nächsten Kilometern unser Begleiter. Bei GUTENSTEIN zwängt sie sich durch den Jura und bildete einen Felsengarten. Schon seit einiger Zeit blüht die Haselnuss und vorwitzig lugt die erste Küchenschelle durch das alte Laub. Ein besonderes Naturschauspiel ist die DONAUVERSINKUNG. Über das halbe Jahr liegt hier das Bachbett trocken, denn durch … VON DER DONAU ÜBER DEN SCHWARZWALD ZUM RHEIN weiterlesen

ÜBER DIE SCHWÄBISCHE ALP NACH OKZITANIEN

Das Reisefieber ist nach den grauen Tagen und drei Monaten zu Hause wieder stark angestiegen. Und anders als bei Corona hilft hier keine Impfung, sondern nur der das Reisen selbst. Unser grobes Ziel ist Südfrankreich, genauer Okzitanien, oder wie es früher hieß: Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées. Dann vielleicht noch Aquitanien am Atlantik und auf der Rückfahrt … ÜBER DIE SCHWÄBISCHE ALP NACH OKZITANIEN weiterlesen