AM MEER

Es war gut, aus den Bergen ans Meer zu flüchten. Dick hängen die Wolken weiterhin über den Bergen. In Igoumenítsa scheint anfangs die Sonne, doch mit den Tagen nimmt der Sturm zu. Das Wasser hat bestimmt noch 200 C und lädt, zumindest in den ersten Tagen, zu einem gemütlichen Bad ein. Sogar einige Griechen getrauen … AM MEER weiterlesen

HISTRIA

Weiter im Süden, am größten rumänischen See, dem Lacul Razim, erkunden wir wieder einmal alte Steine, diesmal von Menschen aufgeschichtet. HISTRIA gilt als die älteste rumänische Siedlung und wurde als Kolonie der ionischen Stadt Milet Mitte der 7. Jh. v.u.Z. gegründet. Dann kamen die Skythen, ein Reiternomadenvolk aus dem heutigen Südrussland und der Ukraine. Alexander … HISTRIA weiterlesen

DONAUÜBERFAHRT

Hier unser 500ter Beitrag im Blog: Von der Walachei in die Dobrudscha, unserem nächsten Ziel, geht es nur mit der Fähre. Schnell werden wir eingewiesen, doch die Fähre legt erst ab, als sie voll belegt ist. Ein riesiger Sattelschlepper füllt den letzten Platz komplett aus. Es bleibt also noch Zeit, sich umzusehen. Die Rostlöcher in … DONAUÜBERFAHRT weiterlesen

AUF DEM WEG NACH APULIEN

Die Bergamotte, eine Zitrusfrucht, fühlt sich in Kalabrien zwischen dem Ionischen und dem Tyrrhenischen Meer am wohlsten. 90 Prozent der Weltproduktion stammen aus dem 100 Kilometer langen Küstenstreifen. Aber sie ist nichts zum Essen. Das als grünes Gold bezeichnete Bergamottöl wird großteils in der Parfümindustrie verwendet, so ist es zum Beispiel wesentlicher Bestandteil von Kölnisch … AUF DEM WEG NACH APULIEN weiterlesen

DIE LUKANISCHEN DOLOMITEN

Die Trullistadt Alberobello lassen wir schnell hinter uns: Autoschlangen und Menschenmassen ziehen sich durch dieses pittoreske Städtchen, die Fremdenführer halten Tafeln mit Nummern hoch, bestimmt die Passagiere eines Kreuzfahrtschiffs, die brav in Zweierreihen folgen. Uns kommt es vor wie Nürnberg zur Zeit des Christkindlesmarktes. Nachdem wir uns durch die engen Gassen von Laterza manövriert haben, … DIE LUKANISCHEN DOLOMITEN weiterlesen

DIE WEISSEN STÄDTE

Wir tingeln noch einige Kilometer der adrianischen Küste entlang. Ein paar nette Badebuchten passieren wir und über dem blauen Wasser schweben die weiß leuchtenden Städte. Doch es ist noch Saison. Einmal vertreibt uns das tiefe und durchdringende Basswummern eines Lautsprechers, andernorts verbietet die Gemeinde das Parken von Wohnmobilen oder die Ferienhausbesitzer dulden keine anderen Touristen. … DIE WEISSEN STÄDTE weiterlesen