Die Küchenschelle liebt es warm und trocken

Rund um Weißenburg gibt es viele kleine Täler, gesäumt von Hängen mit Trockenrasen, den Lieblingsorten der Küchenschelle. Am Morgen, nach einer frischen Nacht, schützen Haare die lila leuchtende Blume noch vor der Kälte. Doch schnell schob die Sonne die saharasandbedingten Wolken auf die Seite und erwärmte den Espan und die zarten Blüten öffneten sich.

Nebel, Raureif und Schnee

Das Wetter ist meist trüb und grau, doch zwischendurch gibt es stimmungsvolle Momente. Während Weißenburg im milden Rednitztal liegt, pfeifen über die umliegenden Hügel, immerhin 200 Höhenmeter über unserem Ort, die Winde. So schiebt der stramme und kalte Südostwind die Nebel über den Rohrberg und hüllt anderntags die Bäume auf der windzugewandten Seite in filigranen … Nebel, Raureif und Schnee weiterlesen

AM WALBERLA

Eigentlich heißt das WALBERLA EHRENBÜRG. Aber das sagt hier keiner, lassen sich die beiden L mit der fränkischen Zunge doch wunderbar knödeln. Laut Phonetik ist es ein interdentales L. Einige Termine halten uns zu Hause fest. So nutzen wir eine erhoffte kühlere Wetterperiode mit vorhergesagtem Gewitter und Regen für ein kurze Tour, eben zur EHRENBÜRG. … AM WALBERLA weiterlesen

IM LAND DER GROẞEN TÜRME

Die nördliche Frankenalb, bekannt als Fränkische Schweiz, gilt als die felsen- und höhlenreichste Region Deutschlands außerhalb der Alpen. Nirgendwo wird der Wanderer, gerade wenn er die ausgetretenen Pfade verlässt, auf eine solche Vielfalt stoßen. So beschreibt es der Wanderführer „Vergessene Pfade“ der Fränkischen Schweiz von Bernhard Pabst. Heute habe ich mit das „Land der großen … IM LAND DER GROẞEN TÜRME weiterlesen

FRÄNKISCHE SCHWEIZ STATT ALLGÄU

Eigentliche wollten wir nach den Pfingstfeiertagen ins Allgäu fahren und dort auch Freunde treffen. Doch irgendwie schwant uns, dass noch mehr auf die Idee gekommen sein könnten und unsere Lieblingsplätze heillos überfüllt sind. So ließen wir den ursprünglichen Plan fallen und fahren stattdessen in die Fränkische Schweiz in die Nähe von SCHESSLITZ. Etwas erhöht am … FRÄNKISCHE SCHWEIZ STATT ALLGÄU weiterlesen