MÉTHANA

Eine landschaftliche Besonderheit ist die Halbinsel MÉTHANA, auf der über 30 Vulkandome sind. Nachdem wir unseren Übernachtungsplatz an der PARALIA METAMORPHOSIS erkundet haben, fahren wir erst auf engen Straßen zur kleinen Landbrücke. Kurz vor dem Ort KAIMENI CHORA, der sich an einen Lavastrom anlehnt, können wir parken. Der erste Spaziergang führt Peter zum KAP KRASOPANAGIAS. … MÉTHANA weiterlesen

PĂCLELE MARI – GROẞE SCHLAMMMVULKANE

Wo es kleine Schlammvulkane gibt, müsste es ja auch einen größeren geben. Der goldene Herbst stellt sich wieder ein: Blauer Himmel mit nur kleinen Wölkchen. (Wie langweilig für den Fotografen.) Nur einen kleinen Spaziergang von unserem Campingplatz entfernt liegt der Große Schlammvulkan. Zwar blubbert es hier in mehreren kleinen Kratern, die jedoch nur einen „Vulkan“ … PĂCLELE MARI – GROẞE SCHLAMMMVULKANE weiterlesen

MONTS DORE

Weiter geht es mit Vulkanen. Der Gebirgszug Monts Dore findet seinen Höhepunkt im Puy de Sancy, mit 1885 m der höchste Berg im Zentralmassiv und bis vor 220 000 Jahren aktiv. Am schönsten sind diese imposanten Berge allerdings von anderen Aussichtspunkten. So startet eine Wanderung am Col de la Croix Morand. Die Therme Le Mont-Dore, … MONTS DORE weiterlesen

VULKANSEE UND WALLFAHRTSORT

Eigentlich wollten wir noch im CANTAL-MASSIV bleiben, doch die dunklen Wolken hängen tief und zum Wanderparkplatz beim PUY MARY dürfen wir nicht fahren. So verlassen wir den riesigen Vulkan durch eines der vielen, durch die Gletscher ausgehobelten, Täler und kommen zum MASSIF DU SANCY, an dessen Fuße wir einen weiten Parkplatz finden. Von hier geht … VULKANSEE UND WALLFAHRTSORT weiterlesen

EUROPAS GRÖSSTER VULKAN – MONTS DU CANTAL

Petrus ist uns wieder wohl gesonnen. Bei herrlichstem Sonnenschein machen wir hoch über der Talsperre Grandval, die Truyère ist hier aufgestaut, einen Zwischenstopp. Ein paar Kilometer weiter schwingt sich über das tiefe Tal der Truyère eine filigrane Eisenbahnbrücke. Als wichtiges Teil der Bahnverbindung von Paris über Clermont-Ferrand nach Béziers wurde sie im Jahre 1884 fertig … EUROPAS GRÖSSTER VULKAN – MONTS DU CANTAL weiterlesen

AUF DEN SPUREN KAISER FRIEDRICHS II

Wir verlassen das Meer, um einen kleinen Abstecher ins Landesinnere zu machen. Unser Ziel ist der Monte Vulture, einen grüne Oase inmitten der unendlichen, nun abgeernteten, Kornfelder. An dessen Fuß liegt Melfi, einst Sommerresidenz des Stauferkaisers Friedrich II. Überragt wird die Altstadt von der Normannisch-staufischen Burg, die seit nun 900 Jahren fast unverändert ist. Über … AUF DEN SPUREN KAISER FRIEDRICHS II weiterlesen