AUF DEM WEG NACH APULIEN

Die Bergamotte, eine Zitrusfrucht, fühlt sich in Kalabrien zwischen dem Ionischen und dem Tyrrhenischen Meer am wohlsten. 90 Prozent der Weltproduktion stammen aus dem 100 Kilometer langen Küstenstreifen. Aber sie ist nichts zum Essen. Das als grünes Gold bezeichnete Bergamottöl wird großteils in der Parfümindustrie verwendet, so ist es zum Beispiel wesentlicher Bestandteil von Kölnisch … AUF DEM WEG NACH APULIEN weiterlesen

STILO

Der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage zumindest keinen Regen und sogar etwas Sonne voraus. So wagen wir uns ein paar Kilometer hinein ins Landesinnere und fahren hinauf in das malerische Stilo, das am Hang des mächtigen Monte Consolino liegt. Schon am Ortseingang können wir am eigentlichen Busparkplatz aussichtsreich und problemlos parken, die Carabinieri sind … STILO weiterlesen

IM SILA-GEBIRGE

Wir verlassen das Pollina-Massiv, queren das breite Tal, in dem das antike Sybaris sich ausbreitete, und erklimmen die ersten Hügel des Sila-Gebirges. Der Name leitet sich vom lateinischen „silva“ für Wald ab. So ist es kein Wunder, dass wir über die kurvenreiche, doch ausreichend breite, Straße durch dichten Wald fahren. Auf 600 Meter Höhe steht … IM SILA-GEBIRGE weiterlesen

Kalabrien – Basilikata – Kampanien

Petrus hält sich wieder einmal nicht an den Wetterbericht, der verheißungsvoll Sonne versprochen hat. Schon am Morgen ist der Himmel einheitlich grau wie eine Spritzbetondecke und die Wolken stützen sich an den Bergen auf. Trotzdem lassen wir uns nicht abhalten und fahren ein Stück ins Landesinnere. Obwohl es so düster ist, fallen nur ein paar … Kalabrien – Basilikata – Kampanien weiterlesen