VIADUC DE MILLAU

In den Sommerferien staute sich regelmäßig der Verkehr in Millau, jeder Franzose aus dem Norden wollte ans Mittelmeer. Von der Autobahn ging es in Serpentinen hinunter in den Ort, durch den Ort hindurch und auf der anderen Seite in Serpentinen wieder hinauf zur Autobahn. Kilometerlange Staus waren die Folge. Abhilfe sollte ein Brücke über den … VIADUC DE MILLAU weiterlesen

ALBI, EINE STADT AUS BACKSTEINEN

Als wir über die Neue Brücke ins Zentrum von Albi fahren, sehen wir bereits die mächtige Sankt–Cäcilia-Kathedrale, die mit ihrer schieren Größe die Häuser zu erdrücken scheint. Sie wirkt wie eine Festung, als denn eine gotische Kirche. Nach dem zerstörerischen Albigenserkreuzzug gegen die Katharer sollte sie ein Zeichen des rechten, natürlich des römisch–katholischen, Glaubens setzen. … ALBI, EINE STADT AUS BACKSTEINEN weiterlesen

IM LAND DER KATHARER

Die Katharer waren Anhänger der bekanntesten und radikalsten, antiklerikalen Strömung des mittelalterlichen Christentums. Eines ihren Zentren lag in Okzitanien, wo sie auf steilen Bergkuppen in schier uneinnehmbaren Festungen ihre Stützpunkte und Fluchtorte hatten. Für die Kirche stellten die Katharer eine gefährliche und völlig neue Bedrohung dar, da der Versuch unternommen wurde, eine Gegenkirche zu etablieren. … IM LAND DER KATHARER weiterlesen

ZURÜCK IM SONNIGEN FRANKREICH

Wie ersehnt, die Pyrenäen halten die Wolken ab und in Frankreich begrüßt uns die Sonne von einem ungetrübten blauen Himmel. Wir hoffen, abseits der Küste, einsame Stellplätze in der Natur zu finden. In Castelnou werden wir fündig. Kurz vor der Ortschaft finden wir einen aussichtsreichen Parkplatz. Castelnou, bereits 1065 das erste mal erwähnt, ist wieder … ZURÜCK IM SONNIGEN FRANKREICH weiterlesen

KURZER BESUCH IN SPANIEN

An der französischen Mittelmeerküste ist jedes fünfte entgegenkommende Fahrzeug ein Wohnmobil, und es kommen viele Fahrzeuge entgegen. Zudem sind uns die meisten Parkplätzte durch Höhenbeschränkungen versperrt und eine Ferienhaussiedlung reiht sich an die andere. Kurz vor der spanischen Grenze finden wir am Cap Cerbère einen aussichtsreichen Platz, der trotz der tosenden Wellen fast Windstill ist. … KURZER BESUCH IN SPANIEN weiterlesen

RÖMISCHE WASSERLEITUNG VON UZÈS NACH NÎMES

Die Römer waren Meister im Bau von Wasserleitungen. Um Nîmes mit Wasser zu versorgen, bauten sie ein Aquädukt von Uzés nach Nîmes. Wir beginnen unsere Weiterreise an deren Quelle, in Uzés, einer charmanten Kleinstadt im Languedoc. Das Schloss Le Douché, der Herzog als Eigentümer und ranghöchster französischer Adeliger verlangt stolze 20 € Eintritt, den wir … RÖMISCHE WASSERLEITUNG VON UZÈS NACH NÎMES weiterlesen