KAP TENARO

Hier geht es in Griechenland nicht mehr weiter nach Süden. Das Kap Tenaro ist der zweitsüdlichste Punkt des europäischen Festlandes. Nur das spanische Punta de Tarifa liegt südlicher. In der Nähe ist das Calypsotief, mit 5.109 m unter der Meeresoberfläche die tiefste Stelle des Mittelmeeres. Am Ende des mittleren Fingers steht ein 1883 erbauter Leuchtturm. … KAP TENARO weiterlesen

KAP MALÉAS

Das südliche Ende Lakoniens, quasi der Zeigefinger, wir zunehmend rauer. Den Abschluss bildet das Kap Maléas, oft windumtost. So wurde es auch dem griechischen Helden Odysseus zum Verhängnis, den ein Sturm überraschte und irgendwo an die afrikanische Mittelmeerküste verschlug. So musste Penelope weiter auf ihren Gatten warten. Mittlerweile führt eine neue Teerstraße zum Ausgang einer … KAP MALÉAS weiterlesen

MÉTHANA

Eine landschaftliche Besonderheit ist die Halbinsel MÉTHANA, auf der über 30 Vulkandome sind. Nachdem wir unseren Übernachtungsplatz an der PARALIA METAMORPHOSIS erkundet haben, fahren wir erst auf engen Straßen zur kleinen Landbrücke. Kurz vor dem Ort KAIMENI CHORA, der sich an einen Lavastrom anlehnt, können wir parken. Der erste Spaziergang führt Peter zum KAP KRASOPANAGIAS. … MÉTHANA weiterlesen

PĂCLELE MARI – GROẞE SCHLAMMMVULKANE

Wo es kleine Schlammvulkane gibt, müsste es ja auch einen größeren geben. Der goldene Herbst stellt sich wieder ein: Blauer Himmel mit nur kleinen Wölkchen. (Wie langweilig für den Fotografen.) Nur einen kleinen Spaziergang von unserem Campingplatz entfernt liegt der Große Schlammvulkan. Zwar blubbert es hier in mehreren kleinen Kratern, die jedoch nur einen „Vulkan“ … PĂCLELE MARI – GROẞE SCHLAMMMVULKANE weiterlesen

TRANSFĂGĂRĂȘAN

Der dritte Anlauf gelingt: Bei schönstem Herbstwetter können wir die Hochgebirgsstrecke Transfăgărășan befahren. Aber erst ist einmal Geduld angesagt. Über viele Kilometer zieht sich die Straße durch dichten Wald kurvenreich, auch mit einigen Schlaglöchern bestückt, langsam hinauf. Den Lacul Vidraru, spiegelglatt und ohne eine Welle, sehen wir nur kurz an der riesigen Staumauer. Dann hoffen … TRANSFĂGĂRĂȘAN weiterlesen