Nach fast genau sechs Monaten sind wir wohlbehalten wieder zu Hause, einen Monat früher als die letzten Jahre. Eigentlich wollten wir noch die schönen Dörfer in Apulien besuchen und dann gemütlich durch das Landesinnere des Stiefels zurückfahren. Doch dann war bei uns beiden irgenwie die Luft heraus, die Entdeckerlust stark reduziert und der Wunsch nach … WIEDER ZU HAUSE weiterlesen
Inseltour
EIN ORT VOLLER BILDER

Weiter geht es der Küste KALABRIENS entlang bis nach DIAMANTE, der Stadt des Peperoncinos und der Mulares. Das Museum für die scharfen Früchte hat nur im Sommer geöffnet, am Markt erstehen wir zumindest einen Bund der roten Schoten. Die Mulares dagegen sind jederzeit zu sehen, schmücken die farbenfrohen und recht unterschiedlichen Wandbilder doch die Hauswände … EIN ORT VOLLER BILDER weiterlesen
WIEDER FESTEN BODEN UNTER DEN FÜSSEN

Zehn Tage bleiben wir am Strand von FIUMEFREDDO DI SICILIA. Trotz des warmen und sonnigen Wetters halten wir nur die Füße in das kalte Wasser, nicht umsonst heißt der Ort wohl „kalter Fluss“. Da auch vor Strömungen gewarnt wird, fließt hier bestimmt unterirdisch ein Fluss von den Hängen des ETNAS ins Meer. Dann bekommen wir … WIEDER FESTEN BODEN UNTER DEN FÜSSEN weiterlesen
APHRODITE IST TREU

Es ist kaum zu glauben, wir haben weiterhin fantastisches Frühlingswetter und der ETNA zeigt sich in all seiner Pracht ohne Wolken. Das nutzen wir natürlich ausgiebig. Wir stehen ein paar Tage am weiten Strand bei FIUMEFREDDO DI SICILIA und erkunden von hier aus den MONGIBELLO, wie die Sizilianer ihren außergewöhnlichen Berg nennen. Peter hofft natürlich … APHRODITE IST TREU weiterlesen
ÜBER DIE SS 120 QUER DURCH SIZILIEN

Wir verlassen den Westen Siziliens und wollen quer über die Insel zurück zum ETNA. Auf einer kleinen Landzunge bei dem Fischerort ISOLA DELLE FEMMINE finden wir einen aussichtsreichen Platz direkt am Meer. Vor uns die Insel, die dem Ort den Namen gab, im Norden bereits die mächtigen Berge des CAPO GALLO, dahinter beginnen schon die … ÜBER DIE SS 120 QUER DURCH SIZILIEN weiterlesen
DER UNVOLLENDETE TEMPEL

Ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h zieht von Westen her über Sizilien. Bei dem Wetter macht es keinen großen Spaß durch die weitläufigen Salinen zu spazieren, wir können uns kaum auf den Beinen halten. Da ist es besser, wir suchen uns einen windgeschützten Platz im nahen TRÀPANI, den wir auch in der … DER UNVOLLENDETE TEMPEL weiterlesen
DIE STADT DES WILDEN SELLERIES

Noch ein weißes Kap liegt auf unserm Weg weiter in den Westen: CAPO BIANCO. Manche der leuchtend weißen Kreidefelsen sind blank poliert und die einzelnen Schichten von den Kräften der Erde zu einem Halbkreis geformt. Das glasklare Wasser lockt zu einem kurzen Bad, wobei sich nicht einmal die Nackenhaare aufstellen. SELINUNTE, so meinen die Verantwortlichen, … DIE STADT DES WILDEN SELLERIES weiterlesen
IM TAL DER TEMPEL

Wenn wir eine Gegend das zweite Mal oder auch öfter bereisen, nimmt der „Druck“, alle Sehenswürdigkeiten besuchen zu „müssen“, deutlich ab. So haben wir die ein oder andere Ruine, Stadt oder Landschaft hier in Sizilien einfach links liegen gelassen, doch am VALLE DEI TEMPLI von AGRIGENT kommen wir auch diesmal nicht vorbei. Natürlich sind es … IM TAL DER TEMPEL weiterlesen
DIE TÜRKISCHE TREPPE

Die Landschaft ist arg zersiedelt und von den Folien der riesigen Gewächshäuser bedeckt. Hier ist der frühe Gemüsegarten Europas. In den vielen mobilen und festen Verkaufsständen gibt es bereits neue Kartoffeln, viele Sorten herrlicher Tomaten, schwarz glänzende Auberginen, weißen und violetten Blumenkohl, Fenchel und Berge von Orangen. Irgendwo entdecken wir hinter einer verlassenen Ferienhaussiedlung eine … DIE TÜRKISCHE TREPPE weiterlesen
NACH MÓDICA, DER SCHOKOLADE WEGEN

Der Himmel zeigt sich immer noch im einheitlichen Grau. Dennoch brechen wir auf und fahren nach MÓDICA, eine der Barockstädte im VAL DI NOTO. Nachdem wir die anderen Orte vor drei Jahren bereits ausgiebig besichtigt hatten, belassen wir es in diesem Jahr bei einem Besuch. Dies natürlich wegen der gebotenen Sehenswürdigkeiten, aber doch hauptsächlich wegen … NACH MÓDICA, DER SCHOKOLADE WEGEN weiterlesen