EPÍDAUROS

Leider sind wir ein paar Jahre zu spät: Epídauros war über Jahrhunderte hinweg eine mondäne Kur- und Kultstätte, die dem Asklepios geweiht war. Zur Heilung der Kranken gehörten Hypnose, Thermalbäder, Entspannung und Theateraufführungen. Der Besuch erfolgte nach einem strengen Ritual: Zuerst eine kultische Reinigung, nach einer Opfergabe an Apollon legten sich die Patienten schlafen und … EPÍDAUROS weiterlesen

KURZER BESUCH IN SPANIEN

An der französischen Mittelmeerküste ist jedes fünfte entgegenkommende Fahrzeug ein Wohnmobil, und es kommen viele Fahrzeuge entgegen. Zudem sind uns die meisten Parkplätzte durch Höhenbeschränkungen versperrt und eine Ferienhaussiedlung reiht sich an die andere. Kurz vor der spanischen Grenze finden wir am Cap Cerbère einen aussichtsreichen Platz, der trotz der tosenden Wellen fast Windstill ist. … KURZER BESUCH IN SPANIEN weiterlesen

AUF DEM WEG NACH APULIEN

Die Bergamotte, eine Zitrusfrucht, fühlt sich in Kalabrien zwischen dem Ionischen und dem Tyrrhenischen Meer am wohlsten. 90 Prozent der Weltproduktion stammen aus dem 100 Kilometer langen Küstenstreifen. Aber sie ist nichts zum Essen. Das als grünes Gold bezeichnete Bergamottöl wird großteils in der Parfümindustrie verwendet, so ist es zum Beispiel wesentlicher Bestandteil von Kölnisch … AUF DEM WEG NACH APULIEN weiterlesen

Und noch ein paar antike Steinhaufen

Nach der weitläufigen Ausgrabung besuchen wir am nächsten Tag das neue Museum in SELÇUK, mit den Fundstücke aus EPHESUS. Die Ausstellung ist modern und sehr ansprechend gestaltet, die Exponate sind ins rechte Licht gerückt und gut präsentiert. Uns überraschen immer wieder die fein gearbeiteten Gegenstände des täglichen Lebens, wie z. B. das filigrane und bunte … Und noch ein paar antike Steinhaufen weiterlesen

Franken – Heimat des Bieres

Neben dem Weinfranken gibt es auch das Bierfranken. In Mittel-, Ober- und Unterfranken halten 280 Brauereien die Brauerskunst hoch und schaffen eine einzigartige und verlockende Biervielfalt. Fränkische Besonderheiten sind das Rauchbier, das nicht jedermanns Geschmack trifft und mir erst ab der dritten Halben schmeckt, das Ungespundete und das Zwisckelbier. Meist versorgen die Brauereien nur die eigene Wirtschaft … Franken – Heimat des Bieres weiterlesen

Wieder quer über den Stiefel

Wie auf einer Perlenschnur aufgereiht liegen einige fast kreisrunde Kraterseen in dem nicht mehr aktiven vulkanischen Gebiet nördlich von ROM. Die erste Rast legen wir am LAGO DI BRACCIANO ein und genießen nach dem Trubel die paradiesische Ruhe an dem weiten schwarzen Strand. Der See diente zwischen 1937 und 1940 den Wasserflugzeugen der britischen Fluglinie … Wieder quer über den Stiefel weiterlesen