EIN FRANZÖSICHER VERTEIGUNGSWALL GEGEN DEUTSCHLAND

Da es Frankreich nach dem 1. Weltkrieg wegen seiner Bevölkerungsentwicklung nicht möglich war, ein offensiv ausgerichtetes Massenheer aufzustellen, sollte ein Verteidigungssystem zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer das Land vor einem Überfall Deutschlands und seiner Verbündeten schützen. So wurden bis 1936 die wichtigsten Teile der Maginot-Linie erbaut. Das Fort de Schoenenbourg ist aufwendig restauriert und … EIN FRANZÖSICHER VERTEIGUNGSWALL GEGEN DEUTSCHLAND weiterlesen

Weißenburg in Frankreich

Wie unser heimisches Weißenburg ist auch das französische Wissembourg eine ausgesprochen nette Ortschaft. Benediktiner gründeten im 7. Jh. die Stadt, andere Orden folgten. Erst im 12. Jh. gelang es den Bürgern, die Vorherrschaft der geistlichen Herren abzuschütteln. Immer wieder wurde die Stadt vom Krieg heimgesucht, oft wechselte die Nationalität. Erstaunlich ist, dass dennoch viele Fachwerkhäuser … Weißenburg in Frankreich weiterlesen

IN FRANKREICH ANGEKOMMEN

In der Morgendämmerung tuckern die ersten Schiffe vorbei. Am Morgen ist es so frisch, dass über dem Rhein leichte Nebelschwaden ziehen. Eine Schwanenfamilie zieht im ersten goldenen Sonnenlicht vorbei, eines ihrer Jungen ist noch ein hässliches Entlein. Nur ein paar Kilometer weiter passieren wir fast unbemerkt die Grenze der beiden Länder, die über Jahrhunderte hinweg … IN FRANKREICH ANGEKOMMEN weiterlesen