STROFILIÁ-KÜSTENWALD BEI KALÓGRIA

Dieser Küstenwald mit seinen Dünen, Lagunen, Sümpfen und unendlichen Sandstränden ist einer der außergewöhnlichsten griechischen Landschaften. Malerisch spiegeln sich die Schirmpinien und Aleppokiefern in den seichten Gewässern. Ganz alleine streifen wir weglos durch das Naturschutzgebiet. Die scheuen Vögel, jetzt nur Reiher und Kormorane, lassen sich ungern fotografieren, sonst ist es hier ein Paradies für unzählige … STROFILIÁ-KÜSTENWALD BEI KALÓGRIA weiterlesen

LA ZAPLAZ

Endlich mal wieder richtig schönes Wanderwetter, Petrus zeigt sich gnädig. Wir folgen der Bărsa bis nach Plaiul Foii, immer die mächtigen Gipfel des Königsteins im Blick. Der Wanderweg beginnt gemütlich entlang des Flüsschens Șpirlea, das mächtig viel Geröll von den Steilhängen in die Ebene schiebt. Der Wald zeigt schon sein buntes Herbstkleid, das nun in … LA ZAPLAZ weiterlesen

PIETRELE DOAMNEI

Nach so viel Kultur tut nun ein wenig Landschaft wieder gut. Auf guter Straße und durch dichten Wald kommen wir in das Naturschutzgebiet der Rarău-Giumalău-Berge. Wir schrauben uns hinauf auf 1500 m und finden einen aussichtsreichen Parkplatz. Über den Bäumen spitzen schon die drei Steinfinger hervor: die PIETRELE DOAMNEI, auf deutsch Prinzessinnensteine. Der kleine Rundkurs … PIETRELE DOAMNEI weiterlesen

Von der Tegernseer Hütte über Kreuth (fast) zum Risserkogel

Obwohl die Nacht ohropaxgeschützt ruhig war, treibt es mich mit dem ersten Licht aus dem Lager. Die Regenwolken der Nacht hängen noch in den Bergen und lassen sich von der Sonne zaghaft beleuchten. Eigenlicht wollte ich über die BLAUBERGE zur GUFFERTHÜTTE wandern. Doch der Wetterbericht sagt auch heute wieder Regen voraus. So verschiebe ich die … Von der Tegernseer Hütte über Kreuth (fast) zum Risserkogel weiterlesen