Nun hat der Frühling endgültig über den Winter gesiegt. Der Bärlauch schießt durch das Laub des Vorjahres und die Blumen entfalten ihre Blütenpracht.
Der Frühling ist da

Nun hat der Frühling endgültig über den Winter gesiegt. Der Bärlauch schießt durch das Laub des Vorjahres und die Blumen entfalten ihre Blütenpracht.
Das Wetter ist meist trüb und grau, doch zwischendurch gibt es stimmungsvolle Momente. Während Weißenburg im milden Rednitztal liegt, pfeifen über die umliegenden Hügel, immerhin 200 Höhenmeter über unserem Ort, die Winde. So schiebt der stramme und kalte Südostwind die Nebel über den Rohrberg und hüllt anderntags die Bäume auf der windzugewandten Seite in filigranen … Nebel, Raureif und Schnee weiterlesen
Nun sind wir ja schon wieder eine Weile zu Hause. Damit mir nicht langweilig wird, habe ich mit ein neues Spielzeug gekauft: eine kleine Drohne, die DJI Mini 2. Mit unter 250 gr. Lebendgewicht ist sie noch von vielen Auflagen befreit, macht aber dennoch gute Aufnahmen. Hier die ersten Versuche rund um Weißenburg. Überraschend ist … FRANKEN VON OBEN weiterlesen
Die Natur hat sich schon auf den Herbst eingestellt: die Bäume biegen sich unter den reifen Früchten wie schon seit Jahren nicht mehr, im Wald fallen die dürren Blätter von den Bäumen, die Bauern haben schon lange die Ernte eingebracht und die Äcker liegen brach und braun. Nur der Sommer kämpft noch mit allen Mitteln … Eine letzte heimische Runde weiterlesen
Derzeit schlägt das Wetter Kapriolen. Nach dem Motto: "Wenn Dir das Wetter nicht passt, warte einfach fünf Minuten", folgt die Sonne auf einen heftigen Regenschauer. Nach dem warmen Frühling ist das Korn schon reif, manches Feld schon abgeerntet. Nach den Regenschauern riecht es intensiv nach dem Getreide. Die letzten Mohnblüten stehen am Wegesrand und … Wetterkapriolen weiterlesen