Eine erste Schluchtenwanderung und etwas Kultur

Heute schnürt der Peter sogar die Wanderschuhe, die erste Schluchtenwanderung steht bei wunderbar sonnigem Wetter auf dem Programm. Doch zuerst gibt es noch ein wenig Kultur. In KRITSÁ steht die 600 Jahre alte Kirche PANAGÍA I KERA. Außen ist sie schlicht, innen wie so viele griechischen Kirchen üppig ausgemalt, ein richtiges Bilderbuch. Außergewöhnlich ist ein … Eine erste Schluchtenwanderung und etwas Kultur weiterlesen

Wieder einmal in der Luft

Für die Nacht entfliehen wir der lärmenden und geschäftigen Ebene und folgen den vielen Serpentinen hinauf zum VESUV. An der alten Seilbahnstation finden wir einen ruhigen aber kalten Übernachtungsplatz. Ein bisschen unheimliche ist es uns schon, am schlafenden Riesen und über der riesigen Magmablase zu schlafen, aber es bleibt ruhig.  Am Morgen ist die Straße … Wieder einmal in der Luft weiterlesen

Ein spannender Tag in Pompeji

Natürlich „müssen“ wir POMPEJI besuchen, den Museumspark der Antike. Viele Städte sind einfach untergangen, zerstört und im Laufe der Zeit vergessen worden. An manche Orte erinnern lediglich alte Schriften, von manchen haben die Archäologen ein paar Ruinen und auch einzelne gut erhaltene Tempel ans Tageslicht der Gegenwart gebracht. Anders POMPEJI, deren Untergang es berühmt gemacht … Ein spannender Tag in Pompeji weiterlesen

Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt

Ein paar Tage beherrschen die grauen Wolken noch den Himmel, nur ab und zu zaubern ein paar Sonnenstrahlen silberne Streifen auf das Meer. Aber es bleibt mit 150 wunderbar warm und trocken.  Wir fahren der aussichtsreichen Steilküste hoch über dem Wasser entlang, erklimmen den ein oder anderen Hügel zu Fuß und wagen kurze Abstecher ins … Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt weiterlesen

Das größte Trümmerfeld der Antike

Die Berge sind weit zurück getreten, nur ganz entfernt am Horizont erheben sich ein paar runde Hügel. Wir fahren durch fruchtbares Land, Olivenhaine, Rebflächen und Gemüsefelder wechseln sich ab. Der Scirocco ist nun endgültig eingeschlafen, auch die grauen Schleier sind verschwunden, so dass die Sonne wieder von einem blauen Himmel strahlen kann. Heute reisen wir … Das größte Trümmerfeld der Antike weiterlesen

Von der Sonne in den Regen

Die Sonne strahlt von einem blauen Himmel und verwöhnt uns mit angenehmen sommerlichen 200. Nach der Tour zur modernen Kunst schlendern wir durch zwei alte von Griechen (sozusagen frühe Flüchtlinge, nur beantragten sie kein Asyl, sondern schlugen den Einheimischen einfach die Köpfe ein.) gegründete Städte: HALAESA und SOLUNTO. Von den meisten dieser Städte, obwohl sie … Von der Sonne in den Regen weiterlesen