Erstes Bad im neuen Jahr

Hoffentlich seid Ihr genauso gut wie wir ins neue Jahr gekommen. An der weiten Bucht von SAMPIERI verbrachten wir zwei ruhige Tage, haben den Italienern beim Flanieren zugeschaut, ausgiebig gekocht und entsprechend geschlemmt, viel gelesen (Ich wollte Hosen von Lara Cardella) und den Jahreswechsel dann fast verschlafen. So ausgeruht gehen wir im neuen Jahr wieder … Erstes Bad im neuen Jahr weiterlesen

Der Stiefelspitze entgegen

Als Reisender will man häufig nur das Schöne sehen und dies dann auch den daheim Gebliebenen zeigen; früher mit unendlich langen Diashows mit noch richtigen, meist verwackelten, Dias, heute mit elektronischen Bildern via Blog und das auch noch während man unterwegs ist. Doch heute Morgen laufen wir durch die engen regennassen Gassen CROTONES, sehen nur … Der Stiefelspitze entgegen weiterlesen

Die Erde gibt keine Ruhe

Nun hat es schon wieder heftig gebebt und die Geologen geben noch keine Entwarnung. Wir mussten erfahren, das CASTELUCCIO vom letzten Erdbeben schwer beschädigt wurde. Ende September erst waren wir dort und sahen die damalige Zerstörung. Nun sind noch mehr Häuser betroffen und der provisorisch gesicherte Kirchturm ist wohl nun endgültig zusammen gefallen. Mittlerweile sind … Die Erde gibt keine Ruhe weiterlesen

Apulien, das Land der Trullis

Apulien gefällt uns immer mehr. Da lockt ein Olivenhain mit alten und knorrigen Bäumen, dazwischen das leuchtende Grün des frisch gesetzten Fenchels. Wir streifen durch die weißen gemütlichen Städtchen und kaufen in den kleinen Läden Wein, Olivenöl, geräucherten Käse, Nudeln und Mehl ein. In der Bäckerei können wir uns nur schwer zwischen den vielen Brotsorten … Apulien, das Land der Trullis weiterlesen