Das Wetter ist heute wieder traumhaft, fürs Fotografieren ist der blauer Himmel zwar langweilig, doch fürs Wandern natürlich bestens. Wir fahren ein Stück in das RESTONICA-TAL hinein, überall ist das Übernachten verboten, und bleiben nach einer kurzen Erkundungsrunde letztendlich fast am Taleingang stehen. Peter nimmt den Roller und fährt die 13 km hinauf zur BERGERIE DE GROTTELLE, dem Ausgangspunkt der Wanderung. Gemütlich geht es auf breitem Weg los, die Bergspitzen leuchten schon in der Sonne. Über zwei Leitern sind von Gletschern glatt geschliffene Felsen zu überwinden. Nach einer Stunde liegt vor mir der MELOSEE, noch halb im Schatten der mächtigen Berge. Die Bäume haben hier oben schon ihr buntes herbstliches Kleid angelegt. Über grüne Weiden, noch mit etwas Raureif überzogen, und durch niedriges Erlengestrüpp erklimme ich die 2052 m ü.d.M liegende BOCCA A SOGLIA und komme zum GR 20. Erinnerung an die zwei Wochen auf dieser Wanderung werden wach. Ein Norweger kommt mir entgegen und wir schwärmen beide von der Tour. Vom Grat tut sich der Blick in die südlichen Bergketten und den GOLF VON AJACCIO auf. Eine Stunde genieße ich im gemütlichen Auf und Ab des Weitwanderwegs die fantastische Aussicht. Bei der BRECCHE DU CAPITELLU verlasse ich den GR 20 und steige über viel Blockschutt hinunter zum LAC DU CAPITELLU. Auf einem der vielen rund geschliffenen Felsen lasse ich mir das Vesper und eine Dose Bier schmecken. Vorbei an vielen Wanderern komme ich noch einmal zum MELOSEE, der nun in der Sonne liegt. Trotz des klaren Wassers wage ich keinen Schwumm, hier auf über 1700 m ü.d.M. ist es trotz Sonne selbst in der Luft richtig frisch. Schon etwas müde von den vielen Höhenmetern und voller Eindrücke laufe ich die letzten Meter auf dem gleichen Weg zurück zur BERGERIE DE GROTTELLE. Mittlerweile hat sich der Parkplatz am Ende des Tales gefüllt, selbst die schon enge Straße ist auf dem letzten Kilometer völlig zugeparkt. Gut, dass ich mit dem Roller zurückfahren kann. Mit jedem Meter wird es auch wieder wärmer.
ZU DEN SCHÖNSTEN SEEN KORSIKAS

So ists recht. Keine Bergtour ohne eine gescheite Brotzeit. Und die Gerstenkaltschale darf natürlich nicht fehlen 🙂
Viele Grüße von Karin und Klaus
LikeLike