Es ist warm und schwül, Gewitter liegen in der Luft, doch kein Regen ist in Sicht, der etwas Abfrischung bringen würde. Wir fahren ein Stück in die Berge hinein, zum TORRENTE VEDRONZA. Hier können wir im Schatten direkt an dem glasklaren und frischen Bach parken. Über den Tag kommen eine Schar Kinder, vermutlich auf Ferienausflug, und immer wieder einige Badende. Die Wolken verdecken meist die Sonne und bescheren uns angenehme Temperaturen. Nach der langen Anreise tun die ruhigen Tage gut. Wir lesen viel und genießen wieder, unterwegs sein zu können.
Nach drei gemütlichen Tagen verlassen wir das Tal, jetzt ist wieder etwas Bewegung angesagt. Bei AVASINIS finden wir zwischen dem TORRENTE LEALE und dem CANALE SADE einen wieder schattigen und einigermaßen ruhigen Platz. Peter schnappt sich den Roller und schlängelt sich die enge und kurvenreiche Straße zum 884 m hohen CUEL DI FORCHIA hinauf. Nach einigem Suchen finde ich den Zustieg zum MONTE CUAR. 600 Höhenmeter führt der steile Steig wieder einmal in der Falllinie durch den Wald zum Kamm des Aussichtsberges, rechts der Wald, links die steile Flanke, das Flussbett des Tagliamento liegt 1300 unter mir. Fünf Geier schweben im Aufwind gen Osten, später kehren sie in der laminaren Thermik zurück. Blumenreiche Wiesen überziehen den 1478 m hohen, runden Gipfel, der Dunst hüllt die Ebene und die Berge in einen grauen Schleier. Noch ein kleiner Anstieg und dann geht es vom CUEL DAI POZ über die bewirtschafteten MALGA MONTE CUAR nur noch bergab.
Wunderschön!!! Liebe Susanne und Peter, ihr seid wieder los. Das macht ihr sehr gut. Ich werde mir eure Tour mal genauer anschauen. Ihr liebt ja wie wir die unberührte wilde Natur – so scheint es mir. Vl nächstes Jahr. Genießt jeden Tag!
Wir trauen uns noch nicht so recht ins Ausland. Mal sehen, wie es bei uns weiter geht.. Aber egal wohin, wir genießen auch jede Fahrt. 🙂
Ganz liebe Grüße von ‚Donnamattea‘
LikeLike
Hier im Friaul ist touristisch fast nichts los. Seit wir hier sind, haben wir nur eine Handvoll Wohnmobile gesehen, die meisten Italiener. Das Einkaufen ist entspannt, in den Caffés sind meist nur wenige Einheimische, alles sehr entspannt.
LikeGefällt 1 Person
Flockenblume mit einer meiner Gewisterchen … und eine in Weiß … großartig.
Ich verkaufe alles und dann kaufe ich mir ein Mohnmobil …
LG Francis
LikeLike
Wieder einmal superklasse Bilder❗
Eine Abkühlung könnten wir auch gut gebrauchen, wolkenloser Himmel und im Schatten 34°C, das Meer hat geschätzt über 25 Grad.
LikeLike