Nach einem kurzen Bad im warmen Wasser des Lago die Santa Croce schafft das abwechslungsreiche Wetter stimmungsvolle Farben und Szenerien im See und am Himmel.
Nach langer Fahrt über Belluno und entlang Piave erreichen wir über eine enge und kurvenreiche Straße mit 28 Spitzkehren den Gipfel des Monte Grappas. Mit 1775 m NN ist er der höchste Berg der südlichsten Dolomitengruppe. Deshalb war er im Ersten Weltkrieg auch hart umkämpft. Der Berg zeigt immer noch die Narben dieser Zeit. In den 1930er Jahren bauten die Faschisten ein monströses Denkmal für die Opfer der drei Piaveschlachten. Nun ruhen hier 12 615 italienische und 10 295 österreichische Soldaten. Etwas unterhalb gedenkt ein modernes Monument den Partisanen und Widerstandskämpfern gegen den Faschismus.
Der Name des Berges suggeriert etwas anderes als das, wofür er tatsächlich steht – den Irrsinn des Krieges. Ein eindrucksvolles Portrait eines düsteren Ortes in herrlicher Landschaft. Gute Reise weiterhin, Thomas
LikeGefällt 1 Person
Danke Thomas. Wir haben uns das flüssige Pendant gegönnt.
LikeGefällt 1 Person
Wieder grandiose Bilder … toll und weiter so.
LikeLike