EIN FRANZÖSICHER VERTEIGUNGSWALL GEGEN DEUTSCHLAND

Da es Frankreich nach dem 1. Weltkrieg wegen seiner Bevölkerungsentwicklung nicht möglich war, ein offensiv ausgerichtetes Massenheer aufzustellen, sollte ein Verteidigungssystem zwischen der Nordsee und dem Mittelmeer das Land vor einem Überfall Deutschlands und seiner Verbündeten schützen. So wurden bis 1936 die wichtigsten Teile der Maginot-Linie erbaut. Das Fort de Schoenenbourg ist aufwendig restauriert und … EIN FRANZÖSICHER VERTEIGUNGSWALL GEGEN DEUTSCHLAND weiterlesen

… und ohne Angst hier laufen kann …

Das Unternehmen Merkur der deutschen Wehrmacht begann am 20. Mai 1941 und endete am 1. Juni 1941 mit dem Abzug der britischen Truppen oder deren Kapitulation. Mit dieser ersten großen Luftlandeoperation der Geschichte wurde das von den alliierten Truppen verteidigte Kreta vom Deutschen Reich erobert und bis 1945 besetzt. Da die Briten die deutsche Verschlüsselungsmaschine … … und ohne Angst hier laufen kann … weiterlesen

Am südlichen Ende Griechenlands

Die MÀNI, der mittlere Finger des Peloponnes, ist eine schroffe Landschaft mit trutzigen Dörfern, die von wehrhaften Türmen beherrscht werden. Über die Feiertage tingeln wir durch diese pittoreske Landschaft, übernachten in einer lauschigen kleinen Bucht oder auf kleinen Aussichtsbalkonen. Peter wandert auf den ein oder anderen Berg und erkundet einige der zahlreichen kleinen Kapellen und … Am südlichen Ende Griechenlands weiterlesen

16. August 1943

Im Dorf KOMMENO sind wir heute die einzigen Besucher, auch zu anderen Zeiten werden sich hierher wenige Touristen verlaufen. Der Ort liegt in der sumpfigen Ebene an der Mündung des ARACHTHOS in den GOLF VON AMVRAKIKÓS und ist umgeben von Orangen- und Olivenhainen. Am Ortseingang steht ein Glockenturm ohne Kirche, daneben ein schlichter Würfel mit … 16. August 1943 weiterlesen

Eine schnelle Runde durch Bosnien und Herzegowina

Nach einer ersten kurzen Runde fahren wir nun zum zweiten Mal hinein nach BOSNIEN UND HERZEGOWINA. Dieser Staat ist immer noch zweigeteilt und setzt sich aus zwei Entitäten zusammen: der bosnisch-kroatischen Föderation Bosnien und Herzegowina und der Republika Srpska (Serbische Republik), deren Regierungsformen sich stark unterscheiden. Hier wütete der Krieg zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen, uns sind … Eine schnelle Runde durch Bosnien und Herzegowina weiterlesen

Ein erster Abstecher nach Bosnien und Herzegowina

So nah an der Grenze, machen wir einen ersten kurzen Abstecher nach BOSNIEN UND HERZEGOWINA, mittlerweile schon das sechste Land unserer noch kurzen Reise. Ganz ungewöhnlich für uns sind die gesicherten und besetzten Grenzen: Polizeikontrolle bei der Ausreise aus KROATIEN, Polizei- und Zollkontrolle bei der Einreise nach BOSNIEN UND HERZEGOWINA. Zudem gibt es eine eigene … Ein erster Abstecher nach Bosnien und Herzegowina weiterlesen

Warten auf einen sonnigen Rombummel

Alle Wege führen bekanntlich nach ROM, auch unserer bringt uns über die ALBANER BERGE in die Nähe der ewigen Stadt. Doch erst einmal besuchen wir NEMI am gleichnamigen kreisrunden Kratersee. Dies vor allem wegen der allseits bekannten Walderdbeertörtchen und der Metzgerei mit der hervorragenden Porchetta (ein mit Innereien und Gewürzen gefülltes Spanferkel) und den unzähligen … Warten auf einen sonnigen Rombummel weiterlesen