FRÄNKISCHE SCHWEIZ STATT ALLGÄU

Eigentliche wollten wir nach den Pfingstfeiertagen ins Allgäu fahren und dort auch Freunde treffen. Doch irgendwie schwant uns, dass noch mehr auf die Idee gekommen sein könnten und unsere Lieblingsplätze heillos überfüllt sind. So ließen wir den ursprünglichen Plan fallen und fahren stattdessen in die Fränkische Schweiz in die Nähe von SCHESSLITZ. Etwas erhöht am … FRÄNKISCHE SCHWEIZ STATT ALLGÄU weiterlesen

HEIMATLICHER AUSFLUG ZUM HESSELBERG

Aus Nachbars Garten wehen Grilldüfte zu uns in den zweiten Stock. Da wir bei unseren Mitbewohnern wenig Freude mit den Feuer auslösen würden, beschließen wir einen Ausflug zum nahen HESSELBERG. Das ist dann auch der erste gemeinsame Ausflug mit unserem neuen Wohnmobil, das wir zwischenzeitlich Bruno nennen. In GEROLFINGEN, am Füße des Berges gelegen, kaufen … HEIMATLICHER AUSFLUG ZUM HESSELBERG weiterlesen

Vom Görauer Anger durch das Bärental zur Burgruine Niesten

Eigentlich wollten wir am Wochenende fliegen, doch das Wetter, nach vielen warmen Frühlingstagen, schlägt wieder um und die Natur bekommt hoffentlich den benötigten Regen. Da der Übergangstag zwar schon grau ist, aber noch trocken bleiben soll, zeigt mir mein Freud Christian das Fluggelände am GÖRAUER ANGER. Mit weitem Blick hinein in das MAINTAL und hinüber … Vom Görauer Anger durch das Bärental zur Burgruine Niesten weiterlesen

Franken – Heimat des Bieres

Neben dem Weinfranken gibt es auch das Bierfranken. In Mittel-, Ober- und Unterfranken halten 280 Brauereien die Brauerskunst hoch und schaffen eine einzigartige und verlockende Biervielfalt. Fränkische Besonderheiten sind das Rauchbier, das nicht jedermanns Geschmack trifft und mir erst ab der dritten Halben schmeckt, das Ungespundete und das Zwisckelbier. Meist versorgen die Brauereien nur die eigene Wirtschaft … Franken – Heimat des Bieres weiterlesen

Wandertage in der Fränkischen Schweiz

Wo trifft man sich am besten, wenn der Vater mit seinen beiden Töchtern ein paar Tage wandern will und das Gebiet verkehrsgünstig sowohl von Köln als auch von Nürnberg erreichbar sein soll? Natürlich in der FRÄNKISCHEN SCHWEIZ. Unser Hauptquartier schlagen wir in EBERMANNSTADT, das direkt an der WIESENT liegt, auf. Die „Fränkische“, wie sie bei … Wandertage in der Fränkischen Schweiz weiterlesen

Spaziergang durch die Kindheit

Auf der Fahrt zu meinen Eltern nach Nürnberg stehe ich unvermittelt in einem kilometerlangen Stau: Rock im Park steht am kommenden Pfingstwochenende vor der Tür. Die ersten und zahlreichen Besucher strömen zum Park am Silbersee, der auch weiträumig mit Bauzäunen abgesperrt ist. Unserer gewöhnlichen Spazierrunde beraubt, schlendern wir durch die "Alte" und "Neue" Siedlung, die … Spaziergang durch die Kindheit weiterlesen

Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz

200 000 Kirschbäume stehen in der FRÄNKISCHEN SCHWEIZ in diesem Jahr schon früh in voller Blüte, ebenso die einzelnen Apfel- und Birnbäume. Am schönsten präsentiert sich das weiße Blütenmeer rund um den EHRENBÜRG, von uns Franken liebevoll WALBERLA genannt, bei KIRCHENEHRENBACH. Zu den traditionellen Kirschblütenfesten Ende April wird die weiße Pracht schon verschwunden sein. Im … Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz weiterlesen