PARCO NAZIONALE DEI MONTI SIBILLINI

Wir sind im PARCO NAZIONALE DEI MONTI SIBILLINI. Er ist 70 000 ha groß und liegt in den Regionen Umbrien und Marken. Faszinierend sind die riesigen, nun sommerlich senfgelben, Hochflächen, umrahmt von meist runden Bergkuppen und steilen Felswänden. Nur wer die Sibillinen erwandert, hat die beiden Regionen wirklich gesehen; so steht es zumindest im Reiseführer. … PARCO NAZIONALE DEI MONTI SIBILLINI weiterlesen

DREI GIPFEL

Ferragoste, der heiligste Feiertag der Italiener und traditionelle Urlaubszeit, steht bevor und damit die heißesten Tage des Jahres. Also entfliehen wir der flirrenden Hitze der Ebene und hoffen auf den Gipfeln der ersten Bergen das Apennin etwas kühlere Temperaturen zu haben. Auf dem knapp 1500 m hohen Monte Nerone hat es tagsüber „kühle“ 26 0C, … DREI GIPFEL weiterlesen

MONTE CARPEGNA

Es wird immer heißer, also nichts wie ab in den Apennin. Die nächste höhere Erhebung ist mit 1415 m der MONTE CARPEGNA. Diesmal folgen wir nicht den Spuren des Radrennfahrers Marco Pantani, der hier seine Trainingsstrecke hatte, sondern fahren gleich hinauf auf den Berg, soweit es geht. Unterhalb der Skistation können wir aussichtsreich am Straßenrand … MONTE CARPEGNA weiterlesen

Stimmungsvolle Tage in Castelluccio

Wir wechseln nun zwischen UMBRIEN und MARKEN. Auf unserem Übernachtungsplatz am MONTE MONTEOLI weckt uns die über dem Meer aufgehende rote Sonne und eine Schar Jäger mit furchterregenden Waffen und einer Horde wild kläffender Hunde. Die Hügelkette lockt zu einem Spaziergang, der immer mit Blick auf die riesige Hochfläche zur PIZZO DI META führt. Der … Stimmungsvolle Tage in Castelluccio weiterlesen