ALTE STEINE

Weil es hier so schön ist, bleiben wir noch einen weiteren Tag in den Măcin Bergen. Von einem kleinen Pass bei Cerna, wo wir auch aussichtsreich übernachten können, sind es gute 300 Höhenmeter zum runden Gipfel des 400 m hohen Priopcea. Querfeldein und durch einen bunten Herbstwald geht es bei 200 C schweißtreibend fast senkrecht den Hang hinauf. Tropfnass oben angekommen ist der Rundumblick faszinierend: Die steppenartige Ebene zu Füßen, die mäandernde Donau im Westen und den Gebirgszug der gestrigen Tour im Osten. Und Überraschung: Am Gipfel liegt ein Hängegleiter in der Wiese. Der Pilot erzählt mir von seinen Flügen in Rumänien. Weiter führt der Weg über das nun wirklich älteste Gestein Rumäniens, unglaubliche 500 Mio. Jahre alt, die beiden Hügel Boldea und Piatra Greci. Stellenweise bilden die senkrecht stehenden Felsen wie die Rückenstacheln eines Drachen den Kamm der Hügelkette. Auf dem Rückweg bläst mir der Saharawind wie ein Föhn warme Luft entgegen, selbst in der Nacht kühlt es nur wenig ab.

5 Gedanken zu “ALTE STEINE

  1. Herrlich! In dieser Gegend waren wir vor vier Jahren gar nicht und wir müssen feststellen: Da haben wir wohl etwas verpasst. Und nebenbei schauen wir uns ehrfürchtig Dein tolles Bild der Gottesanbeterin an. Wunderbar! Viele Grüße ☺️

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..