UNTERWEGS AM ETNA

Die Sizilianer nennen den ETNA auch MONGIBELLO; sie verbanden das italienische Wort Monte mit dem arabischen Wort Djebel, was jeweils Berg bedeutet. Zuerst übersetzten wir den Namen mit „Schöner Berg“, was ja auch zutreffen ist. Und beeindruckend ist der größte Vulkans Europas allemal. Über 3300 m hoch, die Höhe verändert sich ständig, hat er einen Umfang von 140 km und bedeckt 1400 km2. Von unserem Standort in NAXOS aus, haben wir ihn ständig vor Augen. Von hier, auf Meereshöhe, sind es ja wirklich über 3000 m Berg, die vor uns stehen. Es liegt wenig Schnee auf den weiten Flanken und es zeigt sich keine Wolke, was selten der Fall ist. So brechen wir zu einer ersten Erkundung auf.

Vor drei Jahren verwehrten uns verschneite und vereiste Straßen den Zugang zur Nordseite des ETNAS, heute liegt, selbst in hohen Lagen, kaum Schnee. Über LINGUAGLOSSA fahren wir über kurvenreiche, breite und vor allem trockene Straßen hinauf zum RIFUGIO CITELLI auf 1730 m ü.d.M. Von hier ist es ein gemütlicher Spaziergang zum MONTI SARTORIO. Sieben Eruptionskrater, entstanden bei einem Ausbruch in 1865, reihen sich hier aneinander. Ein eisiger Pfad führt durch einen schönen, lichten Birkenwald hin zu der malerischen Kraterlandschaft. Von hier aus, auf knapp 1800 m ü.d.M., wirkt der ETNA mit seinen flachen Flanken gar nicht mehr so mächtig, eher gemütlich und erhaben.

Der Name des Lateralkraters erinnert an den deutschen Geologen Wolfgang Sartorius, Freiherr von Waltershausen (1809 – 1876), der Mitte des 19. Jahrhunderts die Lavaströme des ETNAS kartografierte und in seinem Großen Atlas des Aetna publizierte.

2 Gedanken zu “UNTERWEGS AM ETNA

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..