Am Morgen regnet es heftig, es wird gar nicht richtig hell. Als es nicht aufhören will, beschließen wir wieder ein Stück weiter nach Süden zu fahren. Wir nehmen die Nebenstraßen durch die nun von Bächen durchzogenen Hügel. Immer wieder kommt uns ein Oldtimer entgegen, viele von ihnen sind offene Fahrzeuge ohne Verdeck, die von dick vermummten Fahrern gesteuert werden. An den Aufklebern sehen wir, dass es die Neuauflage der 1000 MIGLIA ist, der gemütlichen Fassung des ehemaligen Langstreckenrennens, das zwischen den Jahren 1927 bis 1957 stattfand. Den Rekord hält Stirling Moss, der mit seinem Mercedes-Benz 300 SLR für die 1600 km etwas über 10 Stunden brauchte und dabei im Durchschnitt 157,62 km/h fuhr, das alles auf öffentlichen, damals größtenteils noch unbefestigten, Straßen. Seit 1977 findet die Mille Miglia Storica statt, bei der es neben der Kulinarik nicht mehr um Geschwindigkeit sondern um das Sehen und Gesehenwerden geht. Es dürfen nur Fahrzeugtypen teilnehmen, die schon bei der originalen Mille Miglia teilnahmen (Wir sahen, und hörten vor allen, auch eine BWM Isetta). Und wenn man das Glück hat, unter den vielen Bewerbern ausgewählt worden zu sein, darf man noch 6000,- € Startgeld bezahlen.
DAS ROLLENDE OLDTIMER-MUSEUM

Wow, wie Großartig ! Ich liebe diese knuffig-runden Ecken an den Oldis … das sie so stinken eher nicht, aber es gehört wohl dazu. Und das war noch richtiges Blech. Klopf, klopf, und es klingt voll-tief und nicht so nach Aluminiumdeckel. Und der Klang … einfach unbeschreiblich.
Aber alles was nach den 1970ern gebaut wurde, ist nicht so mein Ding.
Da haben die Oldies aus einem verregneten Tag doch noch einen sensationellen Tag gemacht.
LG Francis
LikeGefällt 1 Person
Die Autos hätte ich auch gerne einmal live auf der Straße gesehen ❣
Wenn ihr ☂️ Regenschirme braucht, könnt ihr euch gerne bei uns melden, hahen da eher einen geringerem Bedarf ☔
LikeGefällt 1 Person
An und zu mal ein Regen schadet ja nicht und schafft tolle Wolkenstimmungen. Mittlerweile sitzen wir in der Sonne und brauchen eher einen Sonnenschirm. Viele Grüße nach Zypern
LikeGefällt 1 Person