Rund um Korça, die Mutter Albaniens

Wir verlassen das Tal der VJOSA und wenden uns nach Norden. Die Straße wird schmaler und die Schlaglöcher mehren sich. LESKOVIC, schon auf 900 m gelegen, ist mit 4500 Einwohner die letzte größere Ortschaft, dann wird es einsam. Die schroffen Kalkberge der MALËSIA E NEMËRÇKËS tauchen hinter den Hügeln auf und begleiten uns noch ein … Rund um Korça, die Mutter Albaniens weiterlesen

Nach Albanien zu steinernen Städten

Am Morgen ist die Ebene von KONITSA und dem AOOS angefüllt mit Nebelschwaden. Von unserem Aussichtsbalkon kurven wir die vielen Serpentinen hinunter in die Ebene, halten uns jedoch immer am Rand des Wolkenmeeres, das sich nur langsam auflöst. Schnell sind wir an der Grenze und verlassen für einige Zeit Griechenland. Der albanische Zöllner ist freundlich, … Nach Albanien zu steinernen Städten weiterlesen

Entlang der albanischen Riviera

Vor uns liegt wie eine Mauer eine hohe Bergkette, die wir über den LLOGARA-PASS bezwingen. Hier wandern wir noch ein Stück durch einen Kiefernwald hinauf zum CAESAR-PASS. Vom Süden aus PALASË kommend, soll der geniale Feldherr sein Heer nach APOLLONIA geführt haben und seinen Gegner im Römischen Bürgerkrieg, den Konsul Pompeius, überrascht haben. Zurück schauend … Entlang der albanischen Riviera weiterlesen

Auf den Spuren des Volkshelden Skanderbeg

Der Ort LEZHA steht ganz im Zeichen Skanderbegs. Die heute noch verehrte Integrationsfigur Albaniens wurde als Fürstengeisel von den Osmanen ausgebildet. Doch er desertierte und vereinte in LEZHA am 2. März 1444 die albanischen Fürsten unter seiner Führung gegen die Osmanen, was letztendlich nicht erfolgreich war. Enver Hoxha gab den Auftrag, die Grabstätte zu suchen. … Auf den Spuren des Volkshelden Skanderbeg weiterlesen

Lebendige Städte und blaues Meer

Bei grauem Himmel verlassen wir unseren kuscheligen Platz, leider ohne ein weiteres Bad genommen zu haben, und machen uns auf den Weg ins Hinterland. Wieder führt der Weg durch Olivenhaine mit uralten und verwachsenen Bäumen, jeder wäre es wert bestaunt und fotografiert zu werden. Dann taucht zwischen den grünen Oliven die weiße Stadt OSTUNI auf. … Lebendige Städte und blaues Meer weiterlesen