Immer wieder treffen wir auf den Canal du Midi, so auch bei dem Dorf Argens–Minervois, wo wir wieder direkt am Wasser stehen können. Gegenüber liegt ein kleiner Hafen, in dem viele Charterboote liegen. Die Saison hat gerade begonnen, und da schippern auch schon einige Freizeitkapitäne an uns vorbei. Ein paar Kilometer aufwärts umrundet der Kanal den kleinen Höhenzug Pech Laurier, an dessen Fuß überwinden die Schiffchen in zwei Kammern ein paar Höhenmeter. Die Schleusenwärterin löst nach der Mittagspause den kleinen Stau auf. Schon die hundert Höhenmeter auf den Hügel hinauf genügen, und das mächtige Panorama der Pyrenäen, überragt vom Pic du Canigou, präsentiert sich am Horizont.





Nach den sonnigen Tagen überzieht sich der Himmel wieder mit dunklen Wolken. Mit Blick auf Minerve können wir aussichtsreich parken. Obwohl hier keine mächtige Burg stand, war es doch das Ziel von Simon de Montfort, im Auftrag von Papst und König, die Stadt, in der geflüchtete Katharer Zuflucht suchten, zu bezwingen. 140 Katharer endeten auf dem Scheiterhaufen, vermutlich in der Schlucht des Flusses Cesse. Die hat hier zwei Flusstunnel in mühsamer Arbeit in den Fels gegraben. Leider führt der Fluss jetzt viel Wasser, so dass ich, trotz Sandalen, den Umweg wähle.





Eine besondere Sehenswürdigkeit bietet Lastours: gleich vier Burgen stehen auf einem Bergkamm. Bereits in der Antike und bis in unsere Zeit wurden hier Erze, wie Eisen, Blei, ja sogar Silber und Gold abgebaut. Aus dieser Zeit ist dieses Gebiet immer noch stark mit Arsen belastet.






Eine technische Meisterleistung ist das Bassin de Saint–Ferréol. Um die Versorgung des Canal du Midi über das ganze Jahr hinweg zu gewährleisten, plante der Erbauer und geniale Ingenieur Pierre–Paul Riquet dieses Staubecken. Das Wasser aus den Montagnes Noires wird hier zusammengeführt. Im Jahre 1667 eingeweiht, war es 200 Jahre lang der größte künstliche See mit der höchsten Staumauer. 6,3 Millionen Kubikmeter fasst er und funktioniert bis heute.






Wunderschön!! Ich glaube, da fahren wir irgendwann mal auf euren Spuren auch hin…
LikeGefällt 1 Person
Ein wunderbares und abwechslungsreiches Gebiet, nur zu empfehlen. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
So schöne Bilder! Danke
LikeGefällt 1 Person
Gerne geschehen
LikeLike