HISTRIA

Weiter im Süden, am größten rumänischen See, dem Lacul Razim, erkunden wir wieder einmal alte Steine, diesmal von Menschen aufgeschichtet. HISTRIA gilt als die älteste rumänische Siedlung und wurde als Kolonie der ionischen Stadt Milet Mitte der 7. Jh. v.u.Z. gegründet. Dann kamen die Skythen, ein Reiternomadenvolk aus dem heutigen Südrussland und der Ukraine. Alexander … HISTRIA weiterlesen

Und noch ein paar antike Steinhaufen

Nach der weitläufigen Ausgrabung besuchen wir am nächsten Tag das neue Museum in SELÇUK, mit den Fundstücke aus EPHESUS. Die Ausstellung ist modern und sehr ansprechend gestaltet, die Exponate sind ins rechte Licht gerückt und gut präsentiert. Uns überraschen immer wieder die fein gearbeiteten Gegenstände des täglichen Lebens, wie z. B. das filigrane und bunte … Und noch ein paar antike Steinhaufen weiterlesen

Am südlichen Ende Griechenlands

Die MÀNI, der mittlere Finger des Peloponnes, ist eine schroffe Landschaft mit trutzigen Dörfern, die von wehrhaften Türmen beherrscht werden. Über die Feiertage tingeln wir durch diese pittoreske Landschaft, übernachten in einer lauschigen kleinen Bucht oder auf kleinen Aussichtsbalkonen. Peter wandert auf den ein oder anderen Berg und erkundet einige der zahlreichen kleinen Kapellen und … Am südlichen Ende Griechenlands weiterlesen

Olympia

Olympia, neben Delphi die Städte, die so etwas wie eine griechische Identifikation schuf. Zur Zeit der antiken olympischen Spiele gab es ja keinen griechischen Staat, sondern viele Städte, die auf ihre Eigenständigkeit pochten und sich politisch nie einig waren. Man denke nur an die Athener in den Steinbrüchen von Syrakus oder die erbitterten Kämpfe zwischen … Olympia weiterlesen

Land unter

Hat es von August bis Oktober nur ein paar Minuten in Griechenland geregnet, schüttet es nun tagelang aus allen Kübeln, die Engländer würden sagen: „It's raining cats and dogs.“ Die Küstenorte sind durch den Grauschleier nur schemenhaft zu erkennen und die wunderbaren Strände mit dunkelbraunem Wasser überspült. In der weiten Mündungsebene des ACHELOOS stehen die … Land unter weiterlesen

In Nikopolis, der Siegesstadt des Oktavian

Für die Interessierten noch ein wenig Geschichte. Heute besuchen wir NIKOPOLIS, die "Siegesstadt". Octavian, der spätere Augustus, gründete sie zur Erinnerung an seinen Sieg in der Seeschlacht bei Actium. (Bescheidenheit ist etwas anderes.) Am 2. September 31 v. Chr. besiegte er die Flotten seiner Widersacher Marcus Antonius und Kleopatra VII. (die keine Ägypterin war, sondern … In Nikopolis, der Siegesstadt des Oktavian weiterlesen

Die mutigen Frauen von Zálongo

Wieder begegnen uns die Soulioten und Tependelenli Ali Pascha. Im Jahr 1803, nach Jahren der Kämpfe gegen Ali Pascha, hatten die Menschen aus Souli genug von den trügerischen und hinterhältigen Handlungen des grausamen Herrschers. Sie kapitulierten und einigten sich mit Ali Pascha, ihre historischen Dörfer zu verlassen. Dies sollte ruhig und ohne Blutvergießen erfolgen. Doch … Die mutigen Frauen von Zálongo weiterlesen