CIMITIRUL VESEL – DER FRÖHLICHE FRIEDHOF

Besonders über alte Friedhöfe sind wir schon immer gerne spaziert: Wie alt wurden die Leute hier? Welche Namen trugen die Menschen? Welche Geschichten erzählen die Inschriften? Ein ganz ungewöhnlicher Friedhof ist der in Săpânța. „Vesel“ bedeutet: fröhlich, glücklich oder auch lustig. Alle diese Namen könnte der Friedhof tragen. Der Dorfkünstler Stan Ion Pătraș besann sich der Tradition der Dakar, die den Tod nicht als bedauernswerten Endpunkt sahen. Ab 1935 schnitzte und bemalte er die Holzkreuze der Verstorbenen und lässt ihnen ihre Geschichte in Wort und Bild erzählen. Ein Nachfolger führt die Tradition weiter und auch die alten, meist blauen Kreuze, werden liebevoll restauriert. Leider können wir die Texte nicht übersetzten, doch manche der Verstorbenen sollen ihre Untreue beichten, andere geben eine letzte Liebeserklärung ab, erzählen von ihrem Beruf oder gestehen, zu tief ins Glas geschaut zu haben (der Teufel zupft schon an seinen Füßen).

6 Gedanken zu “CIMITIRUL VESEL – DER FRÖHLICHE FRIEDHOF

  1. Friedhöfe zeigen ja häufig die Lebensart der Bewohner. Wir haben gar nicht gewusst, dass die Rumänen so eine ambivalente Sichtweise auf den Tod haben. Großartig

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..